Unsere Welt ist von digitalen Medien durchzogen. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Kinder und Eltern erleben und organisieren ihren Alltag zunehmend digitaler. Homeschooling hat das noch befördert. Kinder sind ja heute bereits Digital Natives. Um sich im Informationsdschungel zurechtzufinden, spielt digitale Medienkompetenz eine tragende Rolle. Wie Eltern das spielerisch vermitteln können, hören Sie in dieser Episode.
Australien-Fans dürfen sich freuen: Ab dieser Woche sind touristische Reisen für vollständig Geimpfte nach Down Under wieder möglich, und das ohne Quarantäne. Jetzt können Urlauber endlich wieder die Strände, Reiserouten und die einzigartige Natur entdecken.
Wenn Sie Vielfalt und eine Riesenauswahl mögen, dann sind Sie in nächster Zeit bei Norwegian Cruise Line richtig. NCL stellt nämlich bis 2024 so viele Routen wie noch nie zuvor in der Unternehmensgeschichte vor und präsentiert zusätzlich neue Zielhäfen. Wir sprechen darüber mit Kreuzfahrtspezialist Franz Neumeier und NCL-Europachef Kevin Bubolz.
Endlich wieder echten Schnee auf der Haut spüren, Original Kaiserschmarrn schmecken und die frische Winterluft riechen anstatt zu Hause am Computer zu sitzen. Echter Winterurlaub findet draußen statt – das ist es, wonach sich die Menschen nach den Einschränkungen der letzten Monate sehnen. Dafür sind die Landal Ferienparks der ideale Ausgangspunkt für echte Naturerlebnisse.
Seit Jahrtausenden leben die australischen Ureinwohner, von dem, was sie im Busch sammeln und jagen können. Bis heute wird das Wissen über das sogenannte Bush Food oder Bush Tucker von Generation zu Generation weitergegeben. In dieser Episode servieren wir Ihnen heute Bushfood der Aboriginal People.
Wo kaufen Sie eigentlich Ihr Obst? Wir stellen uns ja gerne vor, dass die Obstbäume auf blühenden Wiesen stehen, wo sich Bienen und Insekten tummeln. Leider ist das in den meisten Fällen nicht so. Aber es gibt sie noch, die guten, alten Streuobstwiesen.
Endlich können wir wieder in See stechen. Monatelang lagen die großen Kreuzfahrtschiffe wegen der Corona-Pandemie vor Anker. Doch jetzt legen die Schiffe wieder ab, wie zum Beispiel die „Norwegian Jade“ von Norwegian Cruise Line. Nach genau 500 Tagen brach sie zu ihrem „Great Cruise Comeback“ auf.